Bereits nach 1914 hat ein kleines Kraftwerk den Brigerbergern etwas Strom für elektrisches Licht geliefert. Während des Zweiten Weltkrieges ist dann das KWGS (Kraftwerk Ganter Silliboden) gebaut worden. 1989 konnte das Bortelkraftwerk eingeweiht werden.
Seit 1995 wird auch das Wasser unserer Trinkwasserversorgung elektrisch genutzt. Es produziert jährlich mehr als 2 Mio. kWh Strom und besitzt das Label „Ökostrom“. Neben der Energieversorgung bieten die Elektrogesellschaften der EWBN Gruppe (Enbag AG, Enbag Bortel AG, Enbag Saltina AG, Enbag Kombiwerke AG, Enbag Netze AG, Enbag Kraftwerke AG) auch viele Arbeitsplätze.